Impressionen aus dem Schulalltag 2025
ATA-Klassen besuchen den Erinnerungsort "Weingut 2", 7. April 2025
„Die Erinnerung darf nicht enden und muss künftige Generationen zur Wachsamkeit mahnen. Sie soll Trauer über Leid und Verlust ausdrücken. Dem Gedenken an die Opfer gewidmet sein und jeder Gefahr der Wiederholung entgegenwirken“. So formulierte es Bundespräsident a.D. Roman Herzog im Jahr 1996 in einer Rede zum Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus. Sätze die heute und auch in Zukunft eine gewichtige Rolle im Leben von uns allen spielen müssen. In einem hochinteressanten Vortrag und einer Führung durch die Miltärgeschichtliche Sammlung setzten sich die Schülerinnen und Schüler aller ATA-Klassen bei ihrem Besuch der Welfenkaserne mit diesem schwierigen Thema der deutschen Geschichte auseinander.
Delo stellt sich als Arbeitgeber vor, 27. März 2025
Ein Team der Firma Delo aus Windach besuchte die Laborschule, um den Schülern der Abschlussklasse die konkreten Arbeitsmöglichkeiten bei Delo nach Abschluss ihrer Ausbildung aufzuzeigen. Einsatzmöglichkeiten für die ATA-Absolventen liegen in der Forschung und Entwicklung, Anwendungstechnik, Analytik und Qualitätssicherung von Klebstoffen. Zwei ehemalige Landsberger ATA-Absolventinnen berichteten abschließend sehr anschaulich über ihre Tätigkeiten bei Delo in der Qualitätssicherung und Anwendungsentwicklung.